
Zahlen. Daten. Fakten. Professionelles Online-Monitoring
Die Überwachung und regelmäßige Kontrolle einer Kampagne ist im Online Marketing unverzichtbar. Das Monitoring gilt als eines der wichtigsten Instrumente, um die Position einer Webseite in den Suchmaschinen und auch sämtliche Werbemaßnahmen in Bezug auf den Erfolg und den Budgeteinsatz zu überprüfen. Gerne bietet Ihnen Advertising Solution die Erhebung von Zahlen, Daten und Fakten als professionelle Dienstleistung an.
Was ist Monitoring und warum ist das wichtig?
Der Begriff Monitoring steht für die systematische Beobachtung der Werbemaßnahmen im Internet. Es ist wichtig, um den Erfolg einer Kampagne zu bewerten und auf einen falschen Budgeteinsatz schnell zu korrigieren. Das Monitoring macht es aber auch möglich, auf Rückmeldungen von Kunden im Internet zeitnah zu reagieren und so beispielsweise Lob oder Kritik für die Verbesserung einer Maßnahme zu verwenden. Dies ist beispielsweise bei Social Media Kampagnen unverzichtbar, um zu prüfen, wie Kunden ein Posting annehmen und welche Inhalte besser funktionieren als andere. Die erhobenen Daten können sofort in die Optimierung der Kampagne einfließen. Auch eine gezielte Wettbewerbsbeobachtung ist durch ein professionelles Monitoring möglich.
Mein Service: Monatliches Monitoring mit persönlicher Auswertung
Ich überwache alle aktiven Onlineschaltungen und erhebe die wichtigsten Kennzahlen. Dazu gehören je nach Werbemedium:
- Klickzahlen
- Besuchszahlen
- Verweildauer
- Generierte Anfragen/Verkäufe
- Budgeteinsatz
- Reaktionen (Social Media Kampagnen)
Dafür setze ich professionelle Monitoring-Tools ein. Durch die Erhebung aller Zahlen, Daten und Fakten möchte ich am Ende der ROI ermitteln und damit die Frage beantworten, ob das eingesetzte Kapital auch den erhofften Gewinn gebracht hat. Zum Ende des Monats fasse ich die Ergebnisse aller Onlineschaltungen zusammen und präsentiere diese dem Kunden vor Ort in einem persönlichen Gespräch. Wir werten in den gemeinsamen Meetings aus, ob die Ziele erreicht wurden und welche neuen Ziele möglicherweise gesteckt werden sollten.

Das optimale Verhältnis zwischen Angebot und Nachfrage
Die Maßnahmen im Online Marketing zielen nicht darauf ab, so viele Kunden und Anfragen wie möglich zu generieren. Vielmehr muss das richtige Verhältnis zwischen den Anfragen und den Kapazitäten Ihres Unternehmens gefunden werden. Kommen mehr Anfragen herein als Sie Aufträge bewältigen können, dann kann die eigentlich erfolgreiche Werbemaßnahme schnell ins Gegenteil umschlagen. Sie müssen Absagen erteilen, Kunden sind enttäuscht und verfassen im schlimmsten Fall schlechte Bewertungen. Um dies zu vermeiden, behalte ich im Rahmen des Monitorings immer im Blick, ob die Anfragen von meinen Kunden auch bewältigt werden können.